Am 24.08. fand in Semd das Spiel ohne Grenzen statt. Es waren wie immer 5 Stationen, die mit verschiedenen Fähigkeiten und Teamgeist abgearbeitet werden mussten.

An Station 1 mussten 5 Jugendliche sich eine Leine durch die Jacke fädeln, ohne die Arme dabei aus den Ärmeln zu ziehen, sodass sie am Ende wie an einer Wäscheleine aufgehängt da standen. Station 2 war ein Schätzspiel. Mit einem Eimer mussten verschiedene Gewichte in Eimer abgefüllt werden, umso näher man an der vorgegebenen Gewichtszahl war, desto besser. An der dritten Station musste händisch mittels Eimer erst ein B-Schlauch befüllt werden und anschließend die Kübelspritze, um das Brandhaus mit Wasser zu füllen. Bei der vorletzten Station war über einen Spielplatz ein Hindernisparcours aufgebaut, an dem verschiedene Hindernisse und Aufgaben bewältigt werden mussten. Die letzte Station war ein Teil vom Bundeswettbewerb, an dem die FwDv 3 Übung fehlerfrei auf Zeit aufgebaut werden sollte. Als Betreuerspiel stand Knoten und Stiche an, wo die Erwachsenen ihr Können zeigen mussten. Platz 3 ging an Richen, Platz 2 an Wiebelsbach und den ersten Platz belegte die JF Klingen.

  

service