Fire Games 2.0 - Ein voller Erfolg
Am 30.09.2017 fanden die Fire Games 2.0 der Kreisjugendfeuerwehr Darmstadt-Dieburg statt. Knapp 300 Teilnehmer waren bei der Neuauflage der Feuerwehr Olympiade auf dem Übungsgelände der Feuerwehren der Stadt Darmstadt in Arheilgen dabei.
Nach dem Erfolg 2010 wurden immer wieder Stimmen laut, das Event zu wiederholen. Gestern war es endlich soweit. Nach sieben Jahren veranstaltete die KJF im Jubiläumsjahr anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens wieder die Fire Games. Diesmal auf dem Feuerwehr-Übungsgelände, wurden mit Hilfe der Feuerwehren aus Stadt und Landkreis zehn verschiedene Stationen, oder besser: Disziplinen aufgebaut, an denen die Jugendfeuerwehrmitglieder ihr Geschick und Schnelligkeit unter Beweis stellen müssen.
Um kurz nach 10.00 Uhr begrüßt KJFWin die angereisten Teilnehmer. Extra zur Eröffnung sind auch die ehrenamtliche Stadträtin Brigitte Hang und der stv. KBI Matthias Mauer-Hardt gekommen, um allen viel Spaß und viel Erfolg bei den Spielen zu wünschen.
Danach verteilen sich die Mannschaften auf die einzelnen Stationen, die auf dem ganzen Gelände verteilt sind. Für die einen geht es beim Rüstholz-Jenga hoch hinaus. Nebenan geht es heiß her, am Feuerlöschtrainer zeigt sich schnell, wer den Umgang mit dem Wasserlöscher richtig beherrscht. Geschick und Geduld ist auch bei den Hebekissen gefordert. Nur gute Zusammenarbeit mach es möglich, das Objekt ohne Punktabzug anzuheben. Natürlich müssen sich die Jugendlichen auch mit „Gefahrgut“ auseinandersetzen. An einer Übungsanlage gilt es, verschiedene Undichtigkeiten zu beseitigen. Sportlich wurde es dann an der Sprungretter-Torwand oder dem Personenrettungs-Parcour. Am Ende stand der olympische Gedanke dabei im Vordergrund und der Teamgeist und Zusammenarbeit der einzelnen Gruppen wurde gefördert.
Zur Siegerehrung zu der auch Landrat Klaus Peter Schellhaas und der KBI Ralph Stühling gekommen waren, gab es dann nochmal eine besondere Überraschung von oben. Zwei kräftige Schauer störten den Abschluss dieser sonst tollen Veranstaltung etwas, aber alle Teilnehmer nahmen es sportlich.
Vielen Dank an alle Beteiligten, die die Veranstaltung möglich gemacht haben.