Ein eigenes Zeltplatzgelände unterhält die Hessische Jugendfeuerwehr im mittelhessischen Lohra-Kirchvers. Das sehr schön gelegene, ca. 1,6 Hektar große Areal steht allen hessischen Jugendfeuerwehrgruppen gegen sehr geringe Gebühren für Freizeiten aller Art zur Verfügung. Da ein solches Gelände jedoch auch regelmäßig gepflegt sein will, sind im jährlichen Wechsel die Kreisjugendfeuerwehren gefragt um Arbeitseinsätze zu leisten. Ein eigenes Zeltplatzgelände unterhält die Hessische Jugendfeuerwehr im mittelhessischen Lohra-Kirchvers. Das sehr schön gelegene, ca. 1,6 Hektar große Areal steht allen hessischen Jugendfeuerwehrgruppen gegen sehr geringe Gebühren für Freizeiten aller Art zur Verfügung. Da ein solches Gelände jedoch auch regelmäßig gepflegt sein will, sind im jährlichen Wechsel die Kreisjugendfeuerwehren gefragt um Arbeitseinsätze zu leisten. In diesem Jahr waren es die Darmstadt-Dieburger Jugendfeuerwehren, die mit einen 20köpfigen Arbeitstrupp nach Mittelhessen fuhren. Der für diesen Kraftakt benötigte Maschinenpark wurde uns freundlicherweise von den Bauhöfen verschiedener Kommunen zur Verfügung gestellt und so konnten wir bis unter die Zähne mit Motorsensen, großen und kleinen Rasenmähern, Sitzrasenmähern, Rechen und Mistgabeln bewaffnet dem Rasen und Hecken zu Leibe rücken. Selbst ein Küchenteam fehlte nicht - die Jugendfeuerwehr Fischbachtal sorgte hervorragend für das leibliche Wohl der Arbeiter. Weiterhin übernahmen wir diverse Installationen in den Sanitäranlagen, sowie der Holzverkleidung einer der neu gebauten Blockhütten. Mit viel Spaß bei der Arbeit, einem tollen Lagerfeuer und hervorragendem Essen vergingen die eineinhalb Tage sehr schnell und die geleistete Arbeit konnte sich wirklich sehen lassen - der Platz lag bei unserer Abreise da, wie neu ... Mehr Informationen gibt´s auf der Homepage der
Hessischen Jugendfeuerwehr